Classic For Peace

Classic For Peace

  • Home
  • Projekte
  • Media
  • Presse
  • Kontakt

CLASSIC FOR PEACE -

EIN DIALOG DURCH MUSIK

Foto Martin Kämper

 

Zeichen für den Frieden setzen

Foto Boris Trenkel

Über klassische Musik        

jungen Menschen neue Werte      

für Toleranz vermitteln

Foto Martin Kämper

 

CLASSIC FOR PEACE

Die 2014 gegründete Friedensinitiative CLASSIC FOR PEACE hat sich zum Ziel gesetzt, mit ihren grenzüberschreitenden Kulturprojekten einen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten. Wir möchten sowohl die Vielfalt der Kulturen in Deutschland pflegen, als auch internationale Plattformen erreichen. Dadurch eine globale Vernetzung aufbauen, um Toleranz und gegenseitigen Respekt zu fördern. Dabei setzen wir einen starken Akzent auf die Jugendförderung und auf das künstlerische Niveau.

Jede Veranstaltung von CFP soll eine menschliche Botschaft übermitteln und gleichzeitig ein künstlerisches Ereignis darstellen.

Anna Skryleva,

Initiatorin und Künstlerische Leiterin

A
Internationaler Musikalischer Jugendaustausch 2015

Ende August 2015 traten im Rahmen des Projekts CLASSIC FOR PEACE  junge hochbegabte Ukrainische, Russische und Deutsche Musiker/innen in Hessen und Berlin auf.

 

B
Berlin Bundesrat Wiesbaden Kurhaus  

W.A. Mozart
„Rondo alla turca“
Bearbeitung für Streichorchester & Soloinstrumente von Anna Skryleva

 

C
Internationale Musikalische Jugendbegegnungen 2016

Junge hochbegabte Musiker/innen aus der Ukraine, Russland, Syrien, Kuba und Deutschland trafen sich zu einem gemeinsamen Austausch in Deutschland.

 

Classic For Peace © 2023 Privacy policy
  • Footer Logo

CLASSIC FOR PEACE e.V.

Website von: CreateWeb

Login form

  • Haben Sie den Benutzernamen vergessen?
  • Haben Sie das Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +